Wir sind im Wachstum begriffen und suchen aufgeschlossene Menschen, die ihr Engagement und ihre Ideen einbringen wollen, um mit uns zusammen das nächste Level unserer Firmengeschichte zu gestalten.
Ihr Profil:
● Sie haben eine kaufmännische Ausbildung und können die gängigen Office-Programme sicher bedienen.
● Sie sind kommunikativ und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
● Ihre Arbeitsweise ist Lösungsorientiert, gewissenhaft und strukturiert
● Technisches Verständnis wäre von Vorteil, ist aber keine Voraussetzung
Wir bieten:
● Abwechslungsreiche Tätigkeit - kein Tag ist wie der andere!
● Flexible Arbeitszeiten
● Innovativer Familienbetrieb mit flachen Hierarchien
● Zukunftssichere Branche mit langfristiger Perspektive
Falls Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
ines.hensel@hensel-fahrzeugbau.de
Wir sind ein mittelständischer Handwerksbetrieb, d.h. wir brauchen Praktiker. Praktiker sind Leute, die eine handwerkliche Ausbildung absolviert haben. Ein paar Monate Praktikum (womöglich noch in einem Industrie-Betrieb mit mehreren hundert oder gar tausend Leuten) reichen da leider nicht aus. Klingt komisch, ist aber so.
Kenntnisse in irgendwelchen theoretischen Analyse-Methoden helfen uns auch nicht, denn wir entwickeln und produzieren anstatt zu analysieren. Wir reden nicht, wir machen einfach!
Ein Studium ist zwar durchaus sinnvoll, aber nur als Fortführung einer handwerklichen Ausbildung, nicht als alleinige "Bildung". Denn nur Jemand, der aus der Praxis kommt, kann das im Studium erworbene Wissen richtig einordnen und sinnvoll anwenden.
Falls Sie zu den vielen Studierten gehören, die sich als Pizza-Bote über Wasser halten, weil es einfach nicht genügend Jobs für Studierte gibt, und falls Sie sich entschlossen haben, Ihr (vollendetes oder abgebrochenes) Studium durch eine handwerkliche Ausbildung aufzuwerten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
ines.hensel@hensel-fahrzeugbau.de
Für den Umbau von Serien- zu Sonderfahrzeugen
suchen wir eine(n) engagierte(n), motivierte(n)
Fahrzeugbau-Mechaniker(in)
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf:
• Karosserie-/Fahrzeugbau-Mechaniker(in)
• Landmaschinen-Mechaniker(in)
• Nutzfahrzeug-Mechatroniker(in)
• Alternativ: vergleichbare Ausbildung
Anforderungsprofil:
• Praktisches Geschick
• Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
• Saubere, genaue Arbeitsweise
• Flexibilität und Teamfähigkeit
• Neugier bzw. der Wille, Neues zu lernen
Außerdem wäre es hilfreich, wenn Sie Kenntnisse im Bereich Feuerwehr hätten.
Wir arbeiten in kleinen Teams, bestehend aus 3-4 Mitarbeitern und einem Azubi im familiären Umfeld.
Bei Bedarf gibt es immer wieder Aufstiegsmöglichkeiten, z.B. zum Teamleiter.
Wir arbeiten standardmäßig 40 Stunden pro Woche.
Teilzeit-Verträge sind nach Absprache möglich.
Wir arbeiten in Gleitzeit:
Arbeitsbeginn zwischen 6 und 8 Uhr,
Arbeitsende zwischen 15:30 und 17:30 Uhr, Freitags zwischen 12:00 und 15:30 Uhr.
Die Bezahlung richtet sich nach dem bayerischen Tarifvertrag für den Fahrzeugbau: Tarifvertrag Mantel 2021 01
Dazu gibt es nach der Probezeit eine Leistungszulage, Warengutscheine sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bitten wir um Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse:
Hensel Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Daimlerstr. 2, 97295 Waldbrunn
- oder –
ines.hensel@hensel-fahrzeugbau.de
damit unsere Feuerwehr-Sonderfahrzeuge nicht nur schön aussehen, sondern auch funktionieren!
Dieses Kabel-Gewirr schreckt Sie nicht ab?
Sie haben praktisches Geschick, sind sorgfältige Arbeitsweise gewohnt und arbeiten gern im Team?
Sie verstehen elektrische Zusammenhänge, können Schaltpläne lesen und kennen sich mit URIPUI aus?
Dann sollten Sie sich bewerben!
Wir arbeiten in kleinen Teams, bestehend aus jeweils 3-4 Mitarbeitern und einem Azubi im familiären Umfeld.
Bei Bedarf gibt es immer wieder Aufstiegsmöglichkeiten, z.B. zum Teamleiter.
Wir arbeiten standardmäßig 40 Stunden pro Woche.
Teilzeit-Verträge sind nach Absprache möglich.
Wir arbeiten in Gleitzeit:
Arbeitsbeginn zwischen 6 und 8 Uhr,
Arbeitsende zwischen 15:30 und 17:30 Uhr, Freitags zwischen 12:00 und 15:30 Uhr.
Die Bezahlung richtet sich nach dem bayerischen Tarifvertrag für den Fahrzeugbau:
http://www.hensel-fahrzeugbau.de/dokumente/tarif-loehne/
Dazu gibt es nach der Probezeit eine Leistungszulage, Warengutscheine sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bitten wir um Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse:
Hensel Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Daimlerstr. 2 97295 Waldbrunn
- oder –
Für den Umbau von Serien- zu Sonderfahrzeugen suchen wir
zum September wieder engagierte, motivierte
Auszubildende als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
(Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik)
Aufgabengebiet:
● Bau von Sonderfahrzeugen für Kommunen und Feuerwehren
● Anfertigen von Fahrzeug-Ausbauten
● Reparatur von Nutzfahrzeugen
Anforderungsprofil:
● Flexibilität und Teamfähigkeit
● Handwerkliches Geschick
● Räumliches Vorstellungsvermögen
Außerdem wäre es hilfreich, wenn Sie Kenntnisse im Bereich Feuerwehr hätten.
Voraussetzung für einen Ausbildungsvertrag ist die Teilnahme an einem Projekttag.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bitten wir um Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse: info@hensel-fahrzeugbau.de
Berufskundlicher Film der Bundesagentur für Arbeit
http://www.berufe.tv/BA/ausbildung/?filmID=1000453