Gebiet:
Sonderfahrzeuge, Abrollbehälter, WLF, ELW2 Deutschlandweit;
Logistik-Fahrzeuge und Rollwagen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig Holstein
Ehrenamtliche Tätigkeit:
Feuerwehr Hardheim
Kunde: | Markt Peiting |
Basisfahrzeug: | VW Crafter (3640) 4x4 HD |
Basistyp: | ELW1 |
Ort: | Peiting |
Land: | Deutschland |
Kunde: | Stadt Köln |
Basisfahrzeug: | MB Sprinter 516 CDI |
Basistyp: | ELW1 |
Ort: | Köln |
Land: | Deutschland |
Kunde: | Gemeinde Seeheim-Jugenheim |
Basisfahrzeug: | MB Sprinter |
Basistyp: | ELW1 |
Ort: | Seeheim-Jugenheim |
Land: | Deutschland |
Kunde: | Stadt Weißenburg i. Bay. |
Basisfahrzeug: | MB Sprinter |
Basistyp: | ELW1 |
Ort: | 91781 |
Land: | Deutschland |
Kunde: | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH |
Basisfahrzeug: | MB Vito |
Basistyp: | ELW1 |
Ort: | Berlin |
Land: | Deutschland |
Kunde: | Kreisverwaltung Altenkirchen |
Basisfahrzeug: | MAN TGL |
Basistyp: | ELW2 |
Ort: | Altenkirchen |
Land: | Deutschland |
Kunde: | Flughafen Berlin Brandenburg GmbH |
Basisfahrzeug: | MB Sprinter |
Basistyp: | ELW1 |
Ort: | Berlin |
Land: | Deutschland |
Kunde: | Stockheim - Glauburg |
Basisfahrzeug: | MB Sprinter (3665) Hochdach |
Basistyp: | ELW1 |
Ort: | Stockheim - Glauburg |
Land: | Deutschland |
Kunde: | Feuerwehr Kressbronn |
Basisfahrzeug: | MB Sprinter (3665) Hochdach |
Basistyp: | ELW1 |
Ort: | Kressbronn a. B. |
Land: | Deutschland |
Kunde: | Bessenbach |
Basisfahrzeug: | MB Sprinter Allrad |
Basistyp: | ELW1 |
Ort: | Bessenbach |
Land: | Deutschland |
Grundsätzlich planen wir den Ausbau Ihres ELW immer individuell mit Ihnen. Somit haben Sie innerhalb der gültigen Normen, Richtlinien und physikalischen Grenzen maximale Gestaltungsfreiheit.
Wir suchen hierbei den optimalen Kompromiss zwischen Raumangebot und Ergonomie. Die Funkkonsole wird z.B. so geplant, dass möglichst viel Ellbogenfreiheit auf dem Tisch ist, aber die häufig benötigten Bedienelemente trotzdem einfach erreichbar und damit bequem und sicher zu bedienen sind (nicht über Kopf oder unter dem Tisch).
Die Stromversorgung ist das Herzstück des Einsatzleitwagens. Von außen unsichtbar und für den Laien schwer zu beurteilen, zeigt sich oft erst im Einsatz die tatsächliche Qualität der installierten Technik. Daher verwenden wir ausschließlich hochwertige und äußerst langlebige Komponenten. Alle Kabelführungen sind selbstverständlich sauber verlegt und dokumentiert. Wir prüfen den individuellen Energiebedarf jeweils mit einer Energiebilanz, um sicher zu stellen, dass Ihre Technik auch im Ernstfall zuverlässig funktioniert und alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind.