Auslieferung: 20.08.2025
Kunde: Mercedes-Benz AG
Fahrzeug: MB Sprinter 519
Typ: GW-L1
Zulässiges Gesamtgewicht:
20.08.2025
Ein neuer Gerätewagen-Logistik verstärkt ab sofort die Werkfeuerwehr des Mercedes-Benz Werkes Bremen.
Das Fahrgestell bildet ein Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI mit 190 PS und einem zulässigen Gesamtgewicht von 5.500 kg und einer Besatzung 1/1.
Der Aufbau wurde als robuster HK40-GFK-Koffer mit einer Länge von ca. 3.570 mm, einer Breite von 2.300 mm und einer komfortablen Innenstehhöhe von 2.050 mm ausgeführt. Auf der Beifahrerseite ist eine seitliche Tür mit Klapptreppe integriert. Zudem verfügt der Aufbau über Edelstahl-Unterflurkästen für zusätzliche Staumöglichkeiten. Die Nutzlast beträgt rund 1,5 Tonnen.
Für die Ladungssicherung stehen zweireihige Kombizurrschienen an den Seitenwänden sowie im Boden eingelassene Zurrösen zur Verfügung. So kann die Beladung sicher und flexibel transportiert werden. Am Fahrzeugheck unterstützt eine Dautel-Ladebordwand mit 1.000 kg Hubkraft das Be- und Entladen.
Die Signalausstattung umfasst eine durchgehende LED-Umfeld- und Innenbeleuchtung sowie einen Hänsch DBS 4000 LED-Blaulichtbalken mit zusätzlichen Front- und Heckblitzern. Ergänzt wird dies durch eine akustische Signalanlage mit Martinhorn, die für bestmögliche Wahrnehmbarkeit im Einsatz sorgt.
Damit ist der neue GW-L nicht nur leistungsstark, sondern auch optimal auf die Anforderungen der Werkfeuerwehr abgestimmt. Wir wünschen der Werkfeuerwehr Bremen viel Erfolg und allzeit sichere Einsätze mit ihrem neuen Fahrzeug.